![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjgT9pABkizLPhkWo4q-AERQUNGXy8ODb2gfXoMv8bKh3u5NdFAk2bK6beEEcoOHi_aJzdJ9vx8L9bNWSArU0Mp6Ut0mdaAyNT824jIdJJi4qXIpQrxgi_oCEBB43f08ODLiyKwpnEvVyg/s320/string_hoppers.jpg)
hoppers oder appa gibt es in vielen varianten in der küche von sri lanka und kerala.
plain hoppers sind dünne, schalenförmige pfannküchlein aus reismehl. egg hoppers haben ein spiegelei in der schale. bei milk hoppers gibt man einen klecks coconut milk in die mitte, die innen dann weich bleibt und süßer schmeckt. ist der teig mit einer extra portion coconut treacle zubereitet, spricht man von honey hoppers.
string hoppers schließlich sind keine pfannküchlein, sondern "nudelnester". aus reismehl zubereitet, wird der nudelteig durch ein spezielles sieb gedrückt, um die fäden zu bekommen. anschließend gart man die hoppers in sog. wattis im dampf, um die schalenartige form zu erreichen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEihMyKQ4fBV9ki8cz6SJ37ylqYEIvDs0E462VzisPgU6jaUPFAtXZJdDTgTq3J7xKCURDyb3GiBW_H82HmBz3WnCYjJQw_72tB5zyEQqm4R2z7dZEnCSLBXM4wUEpoDD5sAQH_PWhJ4IVY/s320/stringhopper_wattis.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen