zu den bräuchen an diesem neujahrsfest gehört es, in einem topf milch zu kochen. auch sonst sind viele rituelle handlungen genau festgeschrieben - "genau" meint auch die uhrzeit, zu der sie ausgeführt werden müssen.
was man mit milch noch so alles machen kann? nun, fr. laurentius verwandelte eine flasche rohmilch, die wir von den franziskanerinnen geschenkt bekamen, und die in unserem kühlschrank nicht frischer wurde, unter der ausgezeichneten anleitung von sr. rita in ein köstliches produkt.
es braucht: eine glückliche produzentin der milch, i.e. COW (1. bild - das 2. bild zeigt ihr kalb, das auf die milch verzichten muß);
ein yoghurt, köstlich erfrischend, wunderbar paßt dazu COCONUT TREACLE (schmeckt ähnlich wie maple syrup).
hergestellt wird er nach derselben gleichung: (milk - buffalo) + pot = curd.
Liebe Mitbrüder!
AntwortenLöschenDen besten Zisterzienser-Curd habe ich bisher in Brasilien in Jequtibà getrunken, vor 13 Jahren; aber ich habe Euren ja noch nicht gekostet...
Lieben Gruss
P. Meinrad
lieber p. generalprokurator,
AntwortenLöschendu bist herzlich eingeladen, St. Bernard's House, die jüngste blüte des ordens, zu visitieren und den curd zu kosten! srilankan airlines fliegt direkt von rom nach colombo.
ein gästezimmer, lieber p. meinrad, ist immer für dich bereit.
p.k.